

Simon Briner bewirtschaftet seit 2018 den landwirtschaftlichen Betrieb in Stadel bei Winterthur. Der Betrieb wird nach den Richtlinien des biologischen Landbaus (Knospe) bewirtschaftet. 2022 heirateten Monika Meister und Simon Briner. In Folge wurde der Betrieb zusammengefasst mit dem Betrieb von Monika Meister in Fägswil, Rüti ZH. Der Betrieb Briner + Meister umfasst nun je eine Produktionsstätte in Stadel (Winterthur) und Fägswil (Rüti). Seit 2022
erfüllt der Betrieb zusätzlich die Anforderungen der biodynamischen Landwirtschaft (Demeter).
Die Produktionsstätte Stadel umfasst die Bewirtschaftung von rund 20 ha landwirtschaftliche Nutzfläche. Davon werden 3,5 ha mit Beeren bewirtschaftet (Himbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren). Die restliche Fläche wird ackerbaulich bzw. als Biodiversitätsförderfläche genutzt. Sowohl die produzierten Beeren als auch die Ackerfrüchte werden grösstenteils über den Grosshandel vermarktet. Für die bei den Beeren anfallenden Arbeiten, insbesondere die Ernte, wird auf saisonale Arbeitskräfte aus der Region zurückgegriffen.
Die Produktionsstätte Fägswil umfasst die Bewirtschaftung von rund 13 ha Grasland und Ackerland. Ebenfalls werden in Fägswil Pensionspferde betreut. Die Ackerprodukte werden an den Grosshandel verkauft, das nicht benötigte Raufutter an Landwirte aus der Region.